Skitouren
SKITOUREN EMPFEHLUNGEN
Hier möchten wir ein paar Tourenvorschläge unterbreiten, die Skitourengänger mit Erfahrung selbständig unternehmen können. Wir bitten Sie sich selbständig über die genaue Routenführung und den Lawinenlagebericht zu informieren. Anfängern empfehlen wir einen Guide über eine Bergschule zu buchen.
– Von Hinang auf den Sonnenkopf (666 Hm)
– Von Obermaiselstein auf den Wannenkopf (850 Hm)
– Von Balderschwang auf den Brustkopf (620 Hm)
– Von Balderschwang auf den Sipplinger (677 Hm)
– von Balderschwang auf´s Riedbergerhorn (700 Hm)
– von Gunzesried zum Tennenmooskopf (700 HM)
– Von Gunzesried auf das Bleicher Horn und das Höllritzereck (675 Hm)
– Vom Ifenparkplatz auf´s Steinmandl (739 Hm)
– Vom Höfle auf die Kuhgehrenspitze (782 Hm)
– Von Baad auf den Gamsfuss (771 Hm)
– Von Bad Hindelang auf den Bohleskopf (675 Hm)
– Von Reichenbach auf den Schnippenkopf (1.000 Hm)
– Vom Schwendle (KLW) auf die Walser Hammerspitze (988 Hm)
– Vom Schwendle (KLW) ins Ochsenloch (1003 Hm)
– Von Baad (KLW) ins Karlstor (905 Hm)
– Von der Au/Wäldele (KLW auf´s Toreck (912 Hm)
– Von Baad auf´s Grünhorn (916 Hm)
– Von Baad auf die Höferspitze (911 Hm)
– Von Hinterstein mit dem Bus zum Giebelhaus auf den kleinen Seekopf (1.030 Hm)
– Von Hinterstein/Parkplatz „Grübplätzle“ auf den Entschenkopf (1.250 Hm)
– Vom Giebelhaus auf den Schochen (1.051 Hm)
– Es besteht in vielen Skigebieten die Möglichkeit neben der Piste seine Aufstiegsspur zu legen und auf der Skipiste wieder bergab zu fahren
– Das Söllereck bieten an einem Abend in der Woche die Möglichkeit einer Abendskitour auf der Skipiste mit lustigen Einkehrschwung im Berghaus am Söller (374 Hm) um 22.00 Uhr wird die Piste dann für die Präparation gesperrt
– Großer Daumen – mit der Nebelhornbahn (350 Hm)
– Alpgundscharte – mit der Kanzelwandbahn
– Hoher Ifen – mit der Ifenbahn (ca. 250 Hm)