
In der Abschrift des originalen Protokollbuches ist zu lesen, dass der Verkehrs- und Verschönerungsverein Langenwang e. V. am 6. Juli 1911 in einer öffentlichen Gründungsversammlung gegründet wurde. Als Zweck gab man an „die landschaftliche Schönheit von Langenwang und Umgebung zur Kenntnis und Geltung zu bringen“.
In den frühen Jahren beriet man über die Staubplage auf der Straße, verursacht durch schnelles Fahren der Autos und gab 370 RM Zuschuss zur Straßenteerung.
Man legte fest, dass im Zimmerpreis Heizung, Licht und das Putzen von ein Paar Schuhen enthalten ist.
Über diese historischen Themen schmunzelt man heute. Jedoch genau wie in der Vergangenheit kümmert sich der Verein darum, dass die Wege und Ruhebänke instand gehalten werden, im Frühjahr gibt es eine Müllsammelaktion, an der immer gerne Kinder helfen, und im Sommer beteiligt sich Langenwang an einer Blumenschmuckprämierung. Zweimal im Sommer gibt die Musikkapelle Fischen ein Konzert vor dem Haus des Gastes. Dabei sorgen die Vereinsmitglieder für das leibliche Wohl der Zuhörer. Eine weitere Aufgabe „moderner Art“ ist die Gestaltung der Homepage Langenwangs.
Getreu der Zweckbestimmung bei der Gründung vor über 100 Jahren möchte der Verein weiter dafür sorgen, dass Langenwang für seine Bewohner und deren Gäste lebens- und liebenswert ist und bleibt.
Kontakt zum Verein über die 1. Vorsitzende Ulrike Schubert